Prostatakrebs: Ursachen, Früherkennung und BehandlungMit etwa 60.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist der Prostatakrebs in...
Suchergebnisse
Prostataentzündung (Prostatitis)
Prostataentzündung (Prostatitis)Etwa die Hälfte aller Männer ist im Laufe ihres Lebens einmal von einer Prostataentzündung...
Prostatakrebs: Experten wollen Früherkennung ohne Tastuntersuchung
Der „Tastfinger“ gilt als das Symbol für die Früherkennung von Prostatakrebs - und zudem als Hemmschwelle, warum viele Männer...
Trans Frauen: Geringes Prostatakrebsrisiko, aber Früherkennung bleibt wichtig
Trans Frauen besitzen eine Prostata und können deshalb auch prinzipiell an Prostatakrebs erkranken. Eine aktuelle Studie zeigte...
Akute Entzündung der Prostata (Akute Prostatitis)
Urologische Notfälle Akute Entzündung der Prostata (Akute Prostatitis)Urologischer Notfall – rechtzeitig handeln, Gesundheit...
Fusionsbiopsie der Prostata
Urologie Kompakt Fusionsbiopsie der ProstataUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen Die...
Medikamentöse Therapie bei gutartiger Prostatavergrößerung
Urologie Kompakt Medikamentöse Therapie bei gutartiger ProstatavergrößerungUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen...
Prostataentfernung bei Prostatakrebs
Urologie KompaktProstataentfernung bei ProstatakrebsUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
Therapie der benignen Prostatahyperplasie
Urologie Kompakt Therapie der benignen ProstatahyperplasieUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video...
Ultraschall-gesteuerte Prostatabiopsie (TRUS)
Urologie Kompakt Ultraschall-gesteuerte ProstatabiopsieUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video...
Laseroperation der gutartigen Prostatavergrößerung (Laser-Enukleation der BPH)
Urologie Kompakt Laseroperation der gutartigen Prostatavergrößerung (Laser-Enukleation der BPH)Urologische Themen auf den Punkt...
Prostataresektion (TUR-P bei gutartiger Prostatavergrößerung)
Urologie Kompakt Prostataresektion (TUR-P bei gutartiger Prostatavergrößerung)Urologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen...
Perkutane Strahlentherapie bei Prostatakarzinom: Effektive und präzise Behandlung von Prostatakrebs
Urologie Kompakt Perkutane Strahlentherapie bei Prostatakarzinom: Effektive und präzise Behandlung von ProstatakrebsUrologische...
Therapie mit Enzalutamid, Apalutamid, Darolutamid und Abirateron beim Prostatakarzinom
Urologie Kompakt Therapie mit Enzalutamid, Apalutamid, Darolutamid und Abirateron beim ProstatakarzinomUrologische Themen auf...
Androgendeprivations-Therapie (ADT) beim Prostatakarzinom: Eine wichtige Behandlungsoption
Urologie Kompakt Androgendeprivations-Therapie (ADT) beim Prostatakarzinom: Eine wichtige BehandlungsoptionUrologische Themen...
Knochenprotektion bei Prostatakarzinom
Urologie Kompakt Knochenprotektion bei ProstatakarzinomUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video...
Chemotherapie bei Prostatakarzinom
Urologie Kompakt Chemotherapie bei ProstatakarzinomUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
PSA bei der Prostatakarzinom-Früherkennung
Urologie Kompakt PSA bei der Prostatakarzinom-FrüherkennungUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video...
Die gutartige Prostatavergrößerung (BPS)
Urologie Kompakt Die gutartige Prostatavergrößerung (BPS)Urologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video...
Brachytherapie bei Prostatakrebs
Urologie Kompakt Brachytherapie bei ProstatakrebsUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
Lutetium-PSMA-Therapie (Radioligandentherapie, RLT) bei Prostatakarzinom
Urologie Kompakt Lutetium-PSMA-Therapie (Radioligandentherapie, RLT) bei Prostatakarzinom: eine innovative...
Minimalinvasive Therapie des benignen Prostatasyndroms (BPS)
Urologie Kompakt Minimalinvasive Therapie des benignen Prostatasyndroms (BPS)Urologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen...
Weltkrebstag 2025: Früh erkannt, ist Prostatakrebs gut heilbar
Deutschlands Urologinnen und Urologen machen anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar Mut zur Früherkennung von...
Besser leben mit Prostatabeschwerden
BESSER LEBEN Besser leben mit ProstatabeschwerdenDiese Empfehlungen helfen Ihnen im Alltag Das tägliche Leben mit einer...
Änderungen auch bei der Früherkennung erwartet: Leitlinie zum Prostatakrebs wird aktualisiert
Leitlinien enthalten Handlungsempfehlungen zur angemessenen Vorgehensweise bei speziellen Gesundheitsproblemen. Auch für...
Lokal begrenzter Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten haben ab 2025 Anspruch auf eine Zweitmeinung
Voraussichtlich ab dem 1. April 2025 haben gesetzlich versicherte Patienten mit einem lokal begrenzten Prostatakarzinom ohne...
Aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der Prostatakrebsbehandlung: Ein Überblick der neuesten Therapien und Diagnosemethoden
Die Prostatakrebsbehandlung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, die sowohl die Heilungschancen als auch...
Es wird wieder TACHELES geredet: Neuer Podcast zur Früherkennung von Prostatakrebs jetzt online
Gibt es Risikofaktoren und frühe Anzeichen für Prostatakrebs? Können Männer vorbeugen? Begünstigt Fahrradfahren die Entstehung...
Die häufigste Krebserkrankung bei Männern: Leitlinie zur Behandlung von Prostatakrebs aktualisiert
Wir haben neue Nachrichten von der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU): Die Leitlinie zur Behandlung von...
Neue minimal-invasive Verfahren zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung
Die gutartige Prostatavergrößerung ist eine häufige Erkrankung von Männern in der zweiten Lebenshälfte. Durch Wachstum des...
Leben mit Prostatakrebs
Leben mit Prostatakrebs Informationen für Patienten und Angehörige speziell zum metastasierten Prostatakrebs Bitte beachten Sie...
PROSTATA – Der Wunde Punkt des Mannes
PROSTATA – Der Wunde Punkt des Mannes Das Gefährlichste am Prostatakrebs ist nicht der Prostatakrebs.Bitte beachten Sie die...
PROSTATA – Der wunde Punkt des Mannes
PROSTATA -Der Wunde Punktdes MannesHier erfahren Sie alles über die Prostata, sowie über die Untersuchungs- und...
Studie zur Entscheidungshilfe Prostatakrebs zeigt: Patienten sind mit dem Online-Angebot hoch zufrieden
Etwa 65.000 Männer erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose Prostatakrebs: Sie alle müssen sich, gemeinsam mit ihrer...
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.: Aufklärung über Prostataerkrankungen hilft, Ängste abzubauen
Anfang dieses Jahres machte König Charles öffentlich, dass er unter einer gutartigen Prostatavergrößerung leide und sich einer...
Neue Studie motiviert Männer zum Sport: Fitness kann das Risiko für Prostatakrebs senken
Männer, die ihre Fitness steigern, können ihr Risiko für Prostatakrebs senken: So lautet das Fazit einer schwedischen Studie,...
Ein Bauch erhöht die Überlebenschancen bei Prostatakrebs
Ein Mann ohne Bauch ist mit Blick auf das Prostatakarzinom womöglich im Nachteil: Forscher haben in einer aktuellen Studie eine...
Operation erfolgreich verlaufen: König Charles‘ offener Umgang mit der Prostatavergrößerung bricht Tabus
König Charles III. (75) hat den geplanten operativen Eingriff zur Behandlung der vergrößerten Prostata, laut übereinstimmenden...
Was sind die Risikofaktoren für Prostatakrebs?
Was sind die Risikofaktoren für Prostatakrebs?FrageWas sind die Risikofaktoren für Prostatakrebs?AntwortProstatakrebs ist eine...
Symptome einer Prostataentzündung?
Symptome einer Prostataentzündung?FrageSymptome einer Prostataentzündung?AntwortEine Prostataentzündung (Prostatitis) ist eine...
Weltmännertag 2023: Smarte Prostatakrebs-Früherkennung kann Leben retten
Seit mehr als 20 Jahren wird immer am 3. November der Weltmännertag begangen: Der Aktionstag, der einst von Andrologen der...
„Geht ein Mann zum Arzt“: rbb-Podcast nimmt Hörer:innen mit zur Prostatakrebs-Untersuchung
Viele Männer meiden den Besuch beim Arzt: rbb-Moderator Raiko Thal dagegen geht mit gutem Beispiel voran und traut sich für den...
Deutsche Gesellschaft für Urologie drängt auf Umsetzung: EU-Ratsempfehlung für ein Prostatakrebs-Früherkennungsprogramm
Auf ihrer 75. Jahrestagung in Leipzig hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) vor wenigen Tagen erneut an die...
In vielen urologischen Wartezimmern: wertvollER-Kampagne legt Prostatakrebs-Magazin auf
Männer, die an fortschreitendem Prostatakrebs leiden und ihre Angehörigen haben verständlicherweise ein großes...
Zum Saisonauftakt am 5. August: Bayer 04 Leverkusen startet Aktion zur Prostatakrebs-Früherkennung
Zur Saisoneröffnung am kommenden Samstag, 5. August, gegen West Ham United macht Bundesligist Bayer 04 Leverkusen auf ein...
Kann Kaffeetrinken das Leben bei Prostatakrebs verlängern?
Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kaffee einen positiven Einfluss auf das Überleben von...
Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs: wertvolle Informationen für Betroffene
Fortschreitender Prostatakrebs! Die Diagnose kann Betroffene wie ein Schock treffen und viele Fragen und Zweifel aufwerfen: In...
Prostatakrebs-Früherkennung ist auch für Transfrauen wichtig
Transfrauen können an Prostatakrebs erkranken, denn sie besitzen auch nach einer geschlechtsangleichenden Operation weiterhin...
Neue Studie bestätigt: Pflanzliche Kost bremst Prostatakrebs
Das Risiko, dass der Prostatakrebs weiter voranschreitet oder nach einer Behandlung wiederkehrt, ängstigt nicht nur Patienten,...
Handball-Legende erkrankt an Prostatakrebs: Klaus-Dieter Petersen rät zur Früherkennung
Klaus-Dieter Petersen ist eine Handball-Legende: Der frühere Handball-Nationalspieler gehörte zum Team, das 2004 Europameister...
Unterstützung bei der Wahl der Therapie: Immer mehr Betroffene nutzen die Entscheidungshilfe Prostatakrebs
Die Diagnose Prostatakrebs ist für viele Betroffene eine Zäsur im Leben. Fragen zu den Behandlungsmöglichkeiten, zur...
Urologen appellieren an Bundesgesundheitsminister Lauterbach: EU-Ratsempfehlung für moderne Prostatakrebs-Früherkennung umzusetzen
Deutschlands Urologinnen und Urologen und ihre wissenschaftliche Fachgesellschaft, die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V....
Europäischer Rat empfiehlt: Prostatakrebs-Früherkennung weiterentwickeln!
Es gibt gute Nachrichten für die Männergesundheit: Zur Verbesserung der Früherkennung verschiedener Krebserkrankungen in der EU...
Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin
Hoden- und Prostatakrebs und Blut im UrinDie USG stellte Ihnen hier das Patientenforum der Deutschen Gesellschaft für Urologie...
Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung
Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-ImpfungDie USG stellt Ihnen hier die Aufzeichnung des Patientenforums der Deutschen...
Mit Live-Vorträgen zu Prostata- und Harnblasenkrebs: Online am Krebsaktionstag 2022 teilnehmen!
Sie sind selbst betroffen, oder haben Angehörige, die an Krebs erkrankt sind? Auf dem 10. Krebsaktionstag am Samstag, 19....
Gutartige Prostatavergrößerung
Gutartige Prostatavergrößerung – Was Sie wissen solltenDie gutartige Prostatavergrößerung gehört zu den häufigsten Erkrankungen...
Prostatabiopsie
ProstatabiopsieProstatastanzbiopsie Das Vorliegen eines Prostatakrebses muss in einer Gewebsprobe nachgewiesen werden. Dazu...
Häufige Erkrankungen der Prostata
Häufige Erkrankungen der ProstataProstataentzündung Gutartige Prostatavergrößerung ProstatakrebsProstataentzündung Etwa die...
Prostatakrebsfrüherkennung
Hier finden Sie ab April interessante, aktuelle Inhalte!
Prostatakrebs-Früherkennung: Auch Krebsvorstufen in der Familie erhöhen das Risiko
Prostatakrebserkrankungen in der Familiengeschichte beeinflussen das Risiko an dieser Krebsart zu erkranken: Bekanntlich haben...
Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag: Gut informiert zu mehr Gesundheitsbewusstsein!
Bereits 2005 riefen Urologen- und Patientenverbände europaweit den 15. September zum Prostata-Tag aus: ein Anlass immer wieder...
Diagnose Urologie
Diagnose UrologieInformieren Sie sich über die Vielzahl urologischer Krankheiten.Urologische Erkrankungen sind vielfältig und...
Verhütung beim Mann
Verhütung beim MannWelche Verhütungsmethoden gibt es für den Mann? Obwohl weltweit intensiv geforscht wird, gibt es bis heute...
Brustvergrößerung beim Mann (Gynäkomastie)
Brustvergrößerung beim Mann (Gynäkomastie)Ursachen der Gynäkomastie Hormonelle Ursachen Eine gutartige Vermehrung des...
Harnröhrenenge
Harnröhrenenge (Urethrastriktur oder Urethrastenose)Eine Harnröhrenenge (Urethrastriktur oder Urethrastenose) ist eine Einengung...
Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)
Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)Die ein- oder beidseitige Nierenbeckenentzündung kann akut oder chronisch auftreten. Die...
Blasenentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Blasenentzündung: Ursachen, Symptome und BehandlungStändiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch:...
Blasendivertikel – Ursachen, Symptome und Behandlung
Blasendivertikel – Ursachen, Symptome und BehandlungWas ist ein Blasendivertikel? Ein Blasendivertikel bezeichnet eine...
Chlamydieninfektion – Ursachen, Verlauf und Behandlung
Chlamydieninfektion – Ursachen, Verlauf und BehandlungHäufigkeit von Chlamydieninfektionen Die Chlamydieninfektion ist die am...
Akuter Harnverhalt
Urologische Notfälle Akuter HarnverhaltUrologischer Notfall – rechtzeitig handeln, Gesundheit schützen. Bei einem akuten...
Akuter Harnwegsinfekt
Urologische Notfälle Akuter HarnwegsinfektUrologischer Notfall – rechtzeitig handeln, Gesundheit schützen. Eine akute...
Blut im Urin (Makrohämaturie)
Urologische Notfälle Blut im Urin (Makrohämaturie)Urologischer Notfall – rechtzeitig handeln, Gesundheit schützen....
Akute Blutvergiftung durch eine Infektion im Harntrakt (Urosepsis)
Urologische Notfälle Akute Blutvergiftung durch eine Infektion im Harntrakt (Urosepsis)Urologischer Notfall – rechtzeitig...
Triple Therapie
TRIPLE-THERAPIEbei Prostatakrebs.GESTREUT, HORMONSENSITIV UND:VIELSEITIG BEHANDELBAR.Für das metastasierte, hormonsensitive...
Die zentrale Rolle von Testosteron im Körper
Testosteron ist weit mehr als das „männliche Sexualhormon“. Es beeinflusst zahlreiche biologische Prozesse, die über die reine...
Sterilisation beim Mann (Vasektomie)
Urologie Kompakt Sterilisation beim Mann (Vasektomie)Urologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
Zystektomie bei Blasenkarzinom
Urologie Kompakt Zystektomie bei BlasenkarzinomUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen Die...
Zystektomie und Harnableitung bei Blasenkarzinom
Urologie Kompakt Zystektomie und Harnableitung bei BlasenkarzinomUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als...
GreenLight-Lasertherapie der BPH: Moderne, schonende Behandlungsmethode
Urologie Kompakt GreenLight-Lasertherapie der BPH: Moderne, schonende BehandlungsmethodeUrologische Themen auf den Punkt...
Chemotherapie bei urologischen Erkrankungen
Urologie Kompakt Chemotherapie bei urologischen ErkrankungenUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video...
Formen der Harninkontinenz
Urologie Kompakt Formen der HarninkontinenzUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
Behandlung von Harnröhrenstrikturen
Urologie Kompakt Behandlung von HarnröhrenstrikturenUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
Therapie mit PARP-Inhibitoren
Urologie Kompakt Therapie mit PARP-InhibitorenUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen...
Blasenhalsstenose: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Urologie Kompakt Blasenhalsstenose: Ursachen, Symptome und BehandlungsmöglichkeitenUrologische Themen auf den Punkt gebracht...
Reflux bei Kindern
Urologie Kompakt Reflux bei KindernUrologische Themen auf den Punkt gebracht Diesen Beitrag als Video ansehen Ein Reflux wird...
Urologie Kompakt
Urologie KompaktUrologische Themen auf den Punkt gebrachtMit „Urologie Kompakt“ bieten wir Ihnen eine leicht verständliche...
Immer öfter im Gespräch: Aber was bedeutet Prähabilitation eigentlich?
Erst wird die Erkrankung behandelt und im Anschluss geht’s zur Rehabilitation – ambulant in einer Praxis vor Ort oder in einer...
Studien zum Wasserlassen: Lieber im Stehen oder besser im Sitzen urinieren?
Traditionell im Stehen oder doch lieber im Sitzen? Der Frage, welche Position Männer beim Wasserlassen bevorzugen, ist das...
Ausfluss aus der Harnröhre: Ursachen, Selbsthilfe und Behandlung
Akut was tun? Ausfluss aus der Harnröhre: Ursachen, Selbsthilfe und BehandlungTherapieratgeber der Urologischen Stiftung...
Blut im Urin: Was Sie selbst tun können und wann Sie zum Arzt müssen
Akut was tun? Blut im Urin: Was Sie selbst tun können und wann Sie zum Arzt müssenTherapieratgeber der Urologischen Stiftung...
Besser leben
Besser lebenDiese Empfehlungen helfen im AlltagErfahren Sie, wie Sie mit urologischen Erkrankungen den Alltag meistern können....
So können Frauen besser leben mit Belastungsinkontinenz
BESSER LEBEN So können Frauen besser leben mit BelastungsinkontinenzDiese Empfehlungen helfen Ihnen im Alltag Was ist...
Besser leben mit Harnwegsinfektionen
BESSER LEBEN Besser leben mit HarnwegsinfektionenDiese Empfehlungen helfen Ihnen im Alltag Wiederkehrende Harnwegsinfektionen...
Erschwertes Wasserlassen – Ursachen, Soforthilfe und Behandlungsmöglichkeiten
Akut was tun? Erschwertes Wasserlassen – Ursachen, Soforthilfe und BehandlungsmöglichkeitenTherapieratgeber der Urologischen...
Schmerzen beim Wasserlassen: Ursachen und Selbsthilfe
Akut was tun? Schmerzen beim Wasserlassen: Ursachen und SelbsthilfeTherapieratgeber der Urologischen Stiftung Gesundheit...
Besser leben mit überaktiver Blase
BESSER LEBEN Besser leben mit überaktiver BlaseDiese Empfehlungen helfen im Alltag Was ist eine überaktive Blase? Eine...
Zum Tag der Krebsvorsorge 2024: Mehr Menschen als vor der Pandemie nutzen die Früherkennung
Es ist eine gute Nachricht: Laut einer Erhebung, die der AOK-Bundesverband und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zum heutigen...
KI unterstützt Urologinnen und Urologen: Beim eKonsil Hodenkrebs hält die Künstliche Intelligenz Einzug
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Medizin: Dank der Analyse riesiger Datenmengen kann sie Ärztinnen und Ärzte bei der...
Förderer: Novartis
Förderer:NovartisMedizin neu denken, Prostatakrebs zukunftsweisend behandeln Novartis ist ein Unternehmen, das sich auf...
Immer am 3. November: Weltmännertag will das Bewusstsein für die Männergesundheit stärken
Bald ist wieder Weltmännertag: Jährlich am 3. November begangen, rückt der Aktionstag auch 2024 die Männergesundheit in den...
Zahl geschlechtsangleichender Operationen steigt: Transgender-Gesundheit in der Urologie
Die Zahl der geschlechtsangleichenden Operationen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen: So zeigte eine aktuelle...
Radioliganden Therapie
Radioliganden-therapie bei Prostatakrebs.Klingt kompliziert, ist aber einfach genial.Das, was hier nach einem verrückten Film...
Was Sie schon immer wissen wollten: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Urologie
Wie läuft eine Vasektomie zur dauerhaften Verhütung für Männer ab? Warum brennt es beim Pinkeln? Was tun bei Blut im Urin? Es...
Welche Vorteile hat eine laparoskopische (Schlüsselloch-Chirurgie) Nierenoperation gegenüber einer offenen Operation?
Welche Vorteile hat eine laparoskopische (Schlüsselloch-Chirurgie) Nierenoperation gegenüber einer offenen Operation?FrageWelche...
Was bedeutet ein erhöhter PSA-Wert?
Was bedeutet ein erhöhter PSA-Wert?FrageWas bedeutet ein erhöhter PSA-Wert?AntwortEin erhöhter PSA-Wert (Prostata-spezifisches...
Was sind die Ursachen für schmerzhaften Samenerguss?
Was sind die Ursachen für schmerzhaften Samenerguss?FrageWas sind die Ursachen für schmerzhaften...
Welche Unterschiede gibt es zwischen bakterieller und nicht-bakterieller Prostatitis?
Welche Unterschiede gibt es zwischen bakterieller und nicht-bakterieller Prostatitis?FrageWelche Unterschiede gibt es zwischen...
Ursachen für häufiges Wasserlassen?
Ursachen für häufiges Wasserlassen?FrageUrsachen für häufiges Wasserlassen?AntwortHäufiges Wasserlassen kann ein Symptom für...
Beunruhigender Trend: Mehr Krebserkrankungen bei Menschen unter 50
Eine hochrangig publizierte Studie untersuchte die weltweite Belastung durch 29 Krebsarten bei Menschen im Alter unter 50...
Die Schnurrbärte kommen wieder! „Movember“ 2023 rückt erneut Männergesundheit in den Fokus
Psychische Gesundheit und Suizidprävention, mehr Aufmerksamkeit für Prostatakrebs und Hodenkrebs: Auch der November 2023 steht...
Geht ein Mann zum Arzt
Bitte beachten Sie die Informationen zu Inhalten Dritter auf dieser Webseite.Mehr erfahren.Podcast: Geht ein Mann zum ArztDer...
Changing tomorrow – Astellas Pharma Deutschland
Bitte beachten Sie die Informationen zu Inhalten Dritter auf dieser Webseite.Mehr erfahren.Podcast: Changing tomorrow - Astellas...
Vor Ort in Präsenz oder online im Internet: Welches ist das beste Format für Patientenveranstaltungen?
Was hilft gegen Blasenentzündungen und Inkontinenz? Wie beuge ich Harnsteinerkrankungen vor? Was tun bei gutartiger...
Gelungene Saison-Eröffnung für Bayer 04 und ein Sieg für die Männergesundheit
Der 4:0-Sieg gegen West Ham United zur Saison-Eröffnung machte den Fans von Bayer 04 Leverkusen Lust auf die neue...
Auch nach Hodenkrebs: Sport reduziert das Sterberisiko
Profitieren auch Patienten nach überstandener Hodenkrebserkrankung von Bewegung? Frühere Studien haben bereits gezeigt, dass...
Er war der Wegbereiter der HPV-Impfung: Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist gestorben
Den Forschungen von Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen zu Humanen Papillomviren (HPV) ist es zu verdanken, dass...
Bedarfsgerechte Ernährung in der Klinik fördert die Genesung
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach plant aktuell eine große Klinikreform, die nach Ansicht von...
Mit digitalen Gesundheitsanwendungen auf Rezept gegen Erektionsstörungen
Mit seiner App „Kranus Edera“ hat das Unternehmen Kranus Health jüngst eine permanente Listung im Verzeichnis der digitalen...
Für eine bestmögliche Versorgung der Patient:innen: Leitlinie zum Nierenzellkarzinom aktualisiert
Leitlinien fassen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über eine Erkrankung zusammen und geben Handlungsempfehlungen...
Am Weltkrebstag Wissenslücken schließen: mit Informationsmaterial der Deutschen Krebshilfe und auf dieser Internetseite
Am 4. Februar 2023 ist Weltkrebstag. In diesem Jahr nimmt die Deutsche Krebshilfe dies zum Anlass, um verstärkt über Themen wie...
Trotz steigender Tendenz: Vor allem Jungen werden zu selten gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft
Rund 7850 Krebserkrankungen bei Frauen und Männern werden jährlich in Deutschland durch Humane Papillomviren (HPV) ausgelöst....
Förderer: Astellas
Förderer:AstellasÜber Astellas Astellas ist ein forschungsorientiertes pharmazeutisches Unternehmen, das sich mit innovativen...
Patientenbroschüren
PatientenbroschürenNächtliches Einnässen & Harnwegsinfektionen Urologische Erkrankungen beim Kind Flyer ansehenWas tun gegen...
Die häufigsten urologischen Erkrankungen
Die häufigsten urologischen ErkrankungenDie USG stellt Ihnen hier Aufzeichnungen des Patientenforums der Deutschen Gesellschaft...
Wie bleibe ich urologisch gesund?
Wie bleibe ich urologisch gesund?Wie bleibe ich urologisch gesund? Was kann ich aktiv tun, um Erkrankungen von Harnblase,...
wertvollER
wertvollER Unterstützung für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs und deren AngehörigeBitte beachten Sie die...
Förderer: Bayer
Förderer:BayerBayer Engagement im Prostatakarzinom Bayer – Science for a better life: wir arbeiten mit großem Einsatz daran neue...
Förderer: Johnson & Johnson
Förderer:Johnson & Johnson Johnson & Johnson ist Unterstützer der Urologischen Stiftung Gesundheit Unsere Vision bei...
Sterilisation des Mannes
Sterilisation des MannesZusammenfassung Die sicherste Verhütungsmethode seitens des Mannes ist die sog. Vasektomie. Es handelt...
Weltmännertag, internationaler Männertag und jede Menge Schnurrbärte: Der November ist der Monat der Männergesundheit
Ob Weltmännertag, internationaler Männertag oder die „Movember“-Bewegung: Jedes Jahr im November ist Aufklärung rund um die...
Urologen laden zum Patientenforum ins Congress Center Hamburg
Bis wann sollten Kinder nachts trocken sein? Lassen sich schmerzhafte Blasenentzündungen vermeiden? Was muss Mann wissen, wenn...
Sexuell übertragbare Erkrankungen
Sexuell übertragbare ErkrankungenWie beuge ich vor? Safer-Sex. Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung. Sexualkontakte...
Häufige Erkrankungen von Harnleiter, Harnröhre, Nebenhoden
Häufige Erkrankungen vonHarnleiter, Harnröhre, NebenhodenHarnleiterkolik bei Harnleiterstein Harnröhrenenge Nebenhodenentzündung...
Patientenforen
PatientenforenWas kann ich aktiv tun, um Erkrankungen von Harnblase, Nieren, Prostata & Co. vorzubeugen?Wie werden...
Podcasts
PodcastsInformationsreiche und unterhaltsame Podcasts rund um die UrologieInformationen zum Hören: Podcasts können medizinische...
Lexikon V
Lexikon - VABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZVaginismus Schmerzhafte Verkrampfung der Scheidenmuskulatur, welche einen Koitus unmöglich...
Lexikon U
Lexikon - UABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÜberlaufblase Der Begriff beschreibt den Zustand einer ständig überfüllten Blase. Ursache...
Lexikon T
Lexikon - TABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZTeratogen Substanz oder Behandlungsmaßnahme, die zu Missbildungen eines Embryos während...
Lexikon S
Lexikon - SABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZSamenerguss, vorzeitiger siehe Ratgeber: Vorzeitiger SamenergussSchlingenextraktion...
Lexikon R
Lexikon - RABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZRadiologie (lateinisch „radius“ Strahl, griechisch „logos“ Lehre) Teilgebiet der Medizin,...
Lexikon P
Lexikon - PABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZPalliativmedizin Laut Definition der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin aktive,...
Lexikon O
Lexikon - OABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZObstruktion Verstopfung oder Verlegung eines Hohlorgans mit der Folge, dass Substanzen...
Lexikon L
Lexikon - LABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZLeistenbruch Als "Bruch" (Hernie) bezeichnet man das Austreten von Baucheingeweiden, meist...
Lexikon H
Lexikon - HABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZHämatospermie Blutbeimengung im SpermaHämaturie Blutbeimengungen im UrinHarnblase Die...
Lexikon G
Lexikon - GABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZGenitalherpes (Herpes genitalis) Der Genitalherpes ist eine wiederkehrende Haut- bzw....
Lexikon E
Lexikon - EABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZEjaculatio Praecox Vorzeitiger Samenerguss des Mannes.Ejakulation Samenerguss beim Orgasmus...
Lexikon D
Lexikon - DABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZDauerkatheter Er wird auch als Verweilkatheter bezeichnet. Es handelt sich um einem dünnen...
Lexikon B
Lexikon - BABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZBeckenbodengymnastik Maßnahmen zur Kräftigung der Muskeln des Beckenbodens; wird im Rahmen...
Nieren- und Harnwegsinfektionen
Alles über Harnwegsinfektionen: Symptome, Ursachen und BehandlungEinleitung In den Nieren wird der Urin gebildet – dies...
Krebsfrüherkennung beim Mann
Krebsfrüherkennung beim MannProstatakrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern. Im Jahr 2020 wurden in...
Infertilität
Infertilität – Ursachen, Diagnostik und BehandlungsmöglichkeitenWas versteht man unter Infertilität? Laut der Definition der...
Hormondefizite
HormondefiziteNicht nur ältere Männer können von einem Mangel an männlichen Geschlechtshormonen betroffen sein, sondern auch...
Hormondefizit des alternden Mannes
Hormondefizit des alternden MannesAufgrund der zunehmenden Lebenserwartung der Bevölkerung treten zunehmend auch...
Vorzeitiger Samenerguss
Vorzeitiger Samenerguss – Ursachen, Folgen und BehandlungsmöglichkeitenWas versteht man unter einem vorzeitigen Samenerguss? Ein...
Erektionsstörungen
ErektionsstörungenErektionsstörungen: Was Sie wissen sollten Die mangelnde Versteifungsfähigkeit des Penis oder die ungenügende...
Vasektomie – Sterilisation des Mannes: Ablauf, Kosten & Sicherheit
Sterilisation des Mannes – Die Vasektomie als sichere VerhütungsmethodeDie Vasektomie gilt als die sicherste Verhütungsmethode...
Harnblasenkrebs
Harnblasenkrebs – Eine häufige KrebserkrankungHäufigkeit von Harnblasenkrebs in Deutschland Im Jahr 2020 (letzte Erhebung)...
Harnblasenspiegelung
HarnblasenspiegelungHarnblasenspiegelung: Wann und warum wird sie durchgeführt? Ihr Urologe empfiehlt eine Harnblasenspiegelung,...
Harnflussmessung
HarnflussmessungHarnflussmessung (Uroflowmetrie): Was ist das? Die Harnflussmessung, auch Harnstrahlmessung oder Uroflowmetrie...
Überaktive Blase
Überaktive Blase: Symptome, Diagnose und TherapieAllgemeines zur überaktiven Blase Für das Krankheitsbild der überaktiven Blase...
Harninkontinenz
HarninkontinenzAllgemeines Der unwillkürliche, unkontrollierte Harnverlust wird vom Urologen als Harninkontinenz bezeichnet. Der...
Vorbeugung urologischer Erkrankungen
Vorbeugung urologischer ErkrankungenWas kann ich aktiv tun, um Erkrankungen von Harnblase, Nieren, Prostata & Co....
Urologische Notfälle
Urologische NotfälleUnter "Akut – was tun?" erfahren Sie, was Sie bei häufigen Erkrankungen schon selbst tun können bis zu Ihrer...
Seltene urologische Erkrankungen
Seltene urologische ErkrankungenRund 8000 ganz unterschiedliche Erkrankungen gelten weltweit als selten. Unter dem Begriff...
Andrologische Erkrankungen
Andrologische ErkrankungenUrolog:innen mit der Zusatzbezeichnung Andrologie befassen sich in der sogenannten Männerheilkunde mit...
Harnsteinerkrankungen
HarnsteinerkrankungenHarnsteinerkrankungen zählen zu den sogenannten Volkskrankheiten und sind der häufigste Anlass für eine...
Häufige Erkrankungen der Harnblase
Häufige Erkrankungen der HarnblaseBlasenentzündung Blasenschwäche HarnblasenkrebsBlasenentzündung Ständiger Harndrang, Brennen...
Häufige Erkrankungen der Nieren
Häufige Erkrankungen der NierenNierenbeckenentzündung Harnsteinerkrankungen NierenkrebsNierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)...
Lexikon A
Lexikon - AABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAblatio Operative Entfernung eines Organs bei Krebserkrankungen, z.B. Entfernung eines...
Häufige Fragen
Häufige Fragen20 häufigsten Fragen zur UrologieViele Patientinnen und Patienten haben ähnliche Fragen, wenn es um urologische...
Ratgeber
RatgeberUnsere ausgewählten Patientenratgeber geben ausführliche Informationen zu einzelnen urologischen Erkrankungen oder...
Kampagnen im Überblick
Kampagnen im ÜberblickAufmerksamkeit schaffen und kompakt informieren: Unsere Aufklärungskampagnen halten ein großes...
Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!
Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!Prostata-Vorsorge geht jeden Mann über 50 etwas an.Deshalb wollen wir das Thema bekannter...
Patientenleitlinien
PatientenleitlinienPatientenleitlinien richten sich an Betroffene und ihre Angehörigen und basieren auf dem weltweit aktuellen...
Organe & häufige Erkrankungen
OrganeNieren Das Klärwerk des Körpers Die Nieren sind lebenswichtig. Eine der Hauptaufgaben ist die Reinigung des Blutes von...
Nieren
NierenDas Klärwerk des KörpersHäufige Erkrankungen der NierenDie Nieren haben lebenswichtige Funktion und bilden sozusagen das...
Die Urologie
Die UrologieWas ist Urologie?Die Urologie ist das Fachgebiet in der Medizin, das sich bei Mann und Frau mit den Harnorganen,...
Selbsthilfe
SelbsthilfeEmotionale und kompetente Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung: Die organisierte Selbsthilfe mit ihren lokalen...
Entscheidungshilfen
EntscheidungshilfenDie Initiative „CancerSurvivor – Menschen mit Krebs“ erklärt, wie die Entscheidungshilfe Prostatakrebs...
Home
Das Patientenportal der Urologischen Stiftung Gesundheit richtet sich an Patient:innen, Angehörige und Interessierte. Mit...
Sonor wie im Kino – Udo Schenk: Die Stimme der Vorsorge
Sein Timbre geht einem Millionenpublikum in zahlreichen internationalen Kinofilmen unter die Haut: So spricht Udo Schenk als...
November: Zeit für die Männergesundheit!
Der November steht ganz im Zeichen der Männer: Am heutigen 3. November ist Weltmännertag, am 19. November ist Internationaler...
DGU lädt zum Patientenforum in Stuttgart ein – mit TV-Urologe Udo Schenk aus der Sachsenklinik
Wie bleibe ich urologisch gesund? Was kann ich aktiv tun, um Erkrankungen von Harnblase, Nieren, Prostata & Co. vorzubeugen?...
Erstes digitales Patientenforum: Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten
Auch in Zeiten digitaler Kongresse kümmert sich die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) um Patientinnen und Patienten:...
Männergesundheit im Corona-Herbst: Schnurrbärte wachsen auch im „Movember“
Traditionell steht der Herbst ganz im Zeichen der Männer- und Jungengesundheit: am 3. November ist Weltmännertag, am 19....
DGU-Botschafter der Früherkennung – Das Interview zum neuen Buch der Roth-Brüder
Vor zehn Jahren brachen Uli und Michael Roth ein Tabu: Die bekannten Handball-Profis machten ihre Prostatakrebs-Erkrankung...