Es ist eine gute Nachricht: Laut einer Erhebung, die der AOK-Bundesverband und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zum heutigen Tag der Krebsvorsorge veröffentlichten, nehmen immer mehr gesetzlich Versicherte an Krebsfrüherkennungsuntersuchungen teil.
Dem „Früherkennungsmonitor 2024“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge waren bei der Inanspruchnahme an Koloskopien zur Darmkrebsvorsorge mit einem Plus von 14,8 Prozent, am Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs mit einem Plus von 5,1 Prozent sowie an den Untersuchungen zur Früherkennung von Prostatakrebs mit einem Plus von 4,7 Prozent deutliche Anstiege gegenüber dem Vergleichsjahr 2019 zu verzeichnen.
Weiterhin geringfügig unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie blieben nur die Teilnahmeraten bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (ein Rückgang von 3,2 Prozent im Vergleich zu 2019) und beim Hautkrebs-Screening (minus 2,8 Prozent). Damit gehören die Einbrüche der Pandemiejahre endgültig der Vergangenheit, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung von DKG und AOK.
Trotz des positiven Trends bei der Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen bleibt es auch für Urologinnen und Urologen eine große Aufgabe, über Früherkennung von Prostatakrebs aufzuklären, denn insgesamt nutzen wenige Männer die Untersuchungen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse haben 2022 nur 24 Prozent der Männer ab 45 Jahren die Prostatakrebsfrüherkennung in Anspruch genommen.
Umfassende Informationen rund um die Früherkennung von Prostatakrebs finden Sie auf der Website der Urologischen Stiftung Gesundheit. Hier geht es zu unserer aktuellen Aufklärungskampagne „Prostata – Der wunde Punkt des Mannes“:
https://urologische-stiftung-gesundheit.de/kampagnen/prostata-der-wunde-punkt-des-mannes/
Den Tag der Krebsvorsorge haben die Deutsche Krebsgesellschaft und die AOK im Jahr 2022 ausgerufen, um mehr Aufmerksamkeit für Krebsfrüherkennungsuntersuchungen zu wecken, denn das frühe Erkennen von Krebs oder von Krebsvorstufen kann die Heilungschancen erhöhen. Der Aktionstag findet jährlich am 28. November statt.