Urologische Stiftung Gesundheit
Die Urologische Stiftung Gesundheit bietet ein Patientenportal, das sich an Patienten, Angehörige und Interessierte richtet. Es liefert aktuelle Informationen zu urologischen Erkrankungen bei Kindern, Frauen und Männern sowie zu Vorsorgemaßnahmen. Das Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz zu stärken. Die Seite wird kontinuierlich erweitert, da die Urologie ein umfangreiches Fachgebiet ist. Gegründet wurde die Stiftung 2021.
PROSTATA Der wunde Punkt des Mannes
Brandneue Informationen zur Prostatakrebs-Früherkennung.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Akut: was tun?
Bei einer akuten urologischen Erkrankung sich selbst schon helfen vor dem Arztbesuch und das Richtige tun.
Mehr erfahren
Häufige Erkrankungen urologischer Organe
Von Nieren bis Hoden: welche Erkrankungen der urologischen Organe wichtig sind.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Besser leben
Machen Sie sich bei wiederkehrenden urologischen Erkrankungen selbst das Leben lebenswerter. Ihr persönliches Merkblatt hilft Ihnen dabei.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Häufige Fragen
Was Patienten auf dem Gebiet der Urologie am meisten interessiert – die wichtigsten Fragen auf einen Blick.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wichtige urologische Erkrankungen
Lernen Sie bedeutsame urologische Erkrankungen besser kennen und verstehen.
Mehr erfahren
Novartis Kampagne "Leben mit Prostata"
Erfahren Sie mehr über metastasierten Prostatakrebs und lernen Sie mit nuklearmedizinischen Therapien neuartige Behandlungsmethoden kennen.
Mehr erfahren
Kampagnen
Die großen Kampagnen der Urologischen Stiftung Gesundheit in der Übersicht und im Detail.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Ratgeber
Unsere Patientenratgeber geben ausführliche Informationen zu vielen urologischen Erkrankungen, Untersuchungen und Behandlungen in der Urologie.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Hilfestellung für Patienten z.B.: Selbsthilfe, E-Hilfe
Hier können Sie zusätzliche Hilfe erhalten kann bei urologischen Erkrankungen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Urologie international
Urologische Erkrankungen, Behandlungen und Untersuchungen aus europäischer Sicht.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Lexikon
Urologische Fakten von A, wie Abszess, bis Z, wie Zytostatika, verständlich erklärt.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Förderer
Wer die Arbeit der Urologischen Stiftung Gesundheit unterstützt.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Spenden
Unterstützen Sie die gemeinnützige Arbeit der Urologischen Stiftung Gesundheit.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Urologensuche
Finden Sie Urologinnen und Urologen Ihrer Wahl in Ihrer Nähe.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Aktuelle News
Hier finden Sie unsere News
Studien zum Wasserlassen: Lieber im Stehen oder besser im Sitzen urinieren?
Traditionell im Stehen oder doch lieber im Sitzen? Der Frage, welche Position Männer beim...
Zahlen, Fortschritte und Empfehlungen aus der Reproduktionsmedizin: Über 400.000 Kinder nach Kinderwunschbehandlungen geboren
In Deutschland ist jedes sechste Paar ungewollt kinderlos und bei der Erfüllung seines...