Urologische Stiftung Gesundheit
  • Die Urologie
    • Organe & häufige
      Erkrankungen
      • Nieren
      • Harnblase
      • Prostata
      • Hoden
      • Penis
      • Harnleiter, Harnröhre, Nebenhoden
    • Ausgewählte Erkrankungen
      • Harnsteinerkrankungen
      • Geschlechtskrankheiten
      • Andrologische Erkrankungen
      • Kinderurologische Erkrankungen
      • Seltene urologische Erkrankungen
      • Urologische Notfälle
      • Prostatakrebs
    • Vorbeugung urologischer Erkrankungen
    • Ratgeber
    • Lexikon
    • Häufige Fragen
  • Patienteninfo
    • News
    • Hilfe vor dem Arztbesuch
    • Besser leben
    • Urologische Therapien
    • Selbsthilfe
    • Entscheidungshilfen
    • eKonsil
    • Hodencheck
    • Jungensprechstunde
    • Patientenleitlinien
    • Patientenbroschüren
    • Patientenforen
      • Wie bleibe ich urologisch gesund?
      • Die häufigsten urologischen Erkrankungen
      • Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung
      • Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin
    • Patientenwebinare
    • Podcasts
      • Astellas Pharma Deutschland – Changing tomorrow
      • Geht ein Mann zum Arzt
    • Die Stiftung
  • Kampagnen
    • Leben mit Prostatakrebs
    • PROSTATA – Der wunde Punkt des Mannes
    • Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!
    • Kampagnen im Überblick
    • ROT HEIßT REDEN
    • wertvollER
    • Früherkennung Prostatakrebs
  • Spenden
  • Arzt-Bereich
  • Förderer
  • Urologensuche
Seite wählen
Spermienqualität sinkt in heißen Nächten: Neue Studie zeigt Klimarisiken

Spermienqualität sinkt in heißen Nächten: Neue Studie zeigt Klimarisiken

31. Juli 2025 | News

Eine neue, groß angelegte Studie aus China machte unlängst eine unerwartete Entdeckung: Heiße Nächte können die Qualität der Spermien bei Männern erheblich reduzieren. Die Studie, die mehr als 13.000 Samenproben auswertete, zeigt, dass höhere nächtliche Temperaturen...
Cannabiskonsum: Studie zeigt erhöhtes Risiko für drei urologische Krebserkrankungen

Cannabiskonsum: Studie zeigt erhöhtes Risiko für drei urologische Krebserkrankungen

25. Juli 2025 | News

Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene unter bestimmten Bedingungen legal. Ziel der Gesetzesreform ist unter anderem ein verbesserter Gesundheitsschutz, mehr cannabisbezogene Aufklärung und Prävention sowie die...
Erektionsstörungen: Neue Studie sieht Viren als weitere mögliche Ursache

Erektionsstörungen: Neue Studie sieht Viren als weitere mögliche Ursache

17. Juli 2025 | News

Eine neue Studie aus den USA liefert überraschende Hinweise: Männer, die zuvor eine Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus oder dem Cytomegalie-Virus (CMV) durchgemacht haben, leiden offenbar häufiger unter Erektionsstörungen. Beeinflussen etwa bestimmte...
Die Prostatakrebs-Leitlinie ist aktualisiert:  PSA-Test ersetzt die Tastuntersuchung bei der Früherkennung

Die Prostatakrebs-Leitlinie ist aktualisiert: PSA-Test ersetzt die Tastuntersuchung bei der Früherkennung

08. Juli 2025 | News

Sie wird die Früherkennung, die Diagnostik und die Behandlung von Prostatakrebs in Deutschland verändern: Die nun veröffentlichte 8. Version der „S3-Leitlinie Prostatakarzinom“ gilt als die umfassendste Aktualisierung der Leitlinie seit ihrem Bestehen. Sogenannte...
Akupunktur lindert nächtlichen Harndrang: Neue Hoffnung für Männer mit Nykturie nach Prostatakrebs

Akupunktur lindert nächtlichen Harndrang: Neue Hoffnung für Männer mit Nykturie nach Prostatakrebs

03. Juli 2025 | News

Viele Männer kennen das Problem: Sie müssen nachts mehrfach aufstehen, um Wasser zu lassen. Dieses Phänomen nennt die Medizin Nykturie. Gemeint ist damit ein häufiger nächtlicher Harndrang, der den Schlaf unterbricht und langfristig die Lebensqualität beeinträchtigen...
75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß

75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß

26. Juni 2025 | News

Der 17. Juni 1950 gilt als bedeutendes Datum in der Medizingeschichte: An diesem Tag vor fast genau 75 Jahren gelang es dem amerikanischen Chirurgen Richard H. Lawler in Chicago der 49-jährigen Ruth Tucker die Niere eines verstorbenen Spenders zu übertragen – laut...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

  • Sexualität nach Prostataentfernung: Zwischen Frustration und Anpassung29. Oktober 2025
  • Medienpreis Urologie 2025: Preisgekrönte Aufklärung über urologische Themen23. Oktober 2025
  • Gynäkomastie: Was Männer wissen sollten16. Oktober 2025

Urologische Stiftung Gesundheit gGmbH
Uerdinger Straße 64
40474 Düsseldorf

030 / 88 70 833 - 18
mail@uro-stiftung.de

Impressum
Datenschutz

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Disclaimer:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen weder einen Ersatz für Beratungsleistungen oder Empfehlungen Ihrer Ärztin / Ihres Arztes noch eine rechtliche Beratung dar. Eine Haftung für Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Bitte suchen Sie zur Beratung und bei Erkrankungszeichen immer eine Ärztin / einen Arzt auf.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Ausserdem verwenden wir den Doppelpunkt, um eine gender-gerechte Ansprache zu gewährleisten.

Über die Stiftung

    Design & Konzept – create for care – Agentur für Gesundheitsmanangement