


75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß
Der 17. Juni 1950 gilt als bedeutendes Datum in der Medizingeschichte: An diesem Tag vor fast genau 75 Jahren gelang es dem amerikanischen Chirurgen Richard H. Lawler in Chicago der 49-jährigen Ruth Tucker die Niere eines verstorbenen Spenders zu übertragen – laut...
Potenzprobleme durch Abnehmspritze: Das sollten Männer wissen
Semaglutid ist ein Wirkstoff, der ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurde. Inzwischen wird er auch erfolgreich in der Abnehmspritze zur Gewichtsreduktion bei stark übergewichtigen Menschen ohne Diabetes eingesetzt. Die Wirkung auf das...
Prostatakrebs Awareness Week: ein guter Anlass, sich über Früherkennung zu informieren
Aufmerksamkeit und Aufklärung rund um das Thema Prostatakrebs: Dafür machen sich Deutschlands Urologinnen und Urologen seit vielen Jahren öffentlich stark. Besonders große Resonanz hatte die Urologische Stiftung Gesundheit (USG) zuletzt mit ihrer...
Botox oder Schlinge: zwei wirksame Behandlungswege bei gemischter Harninkontinenz
Viele Frauen im mittleren und höheren Alter leiden unter einer sogenannten gemischten Harninkontinenz – einer Kombination aus Belastungs- und Dranginkontinenz. Das bedeutet, dass sie sowohl beim Husten, Lachen oder bei körperlicher Anstrengung (=...