Traditionell im Stehen oder doch lieber im Sitzen? Der Frage, welche Position Männer beim Wasserlassen bevorzugen, ist das britische Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov bereits 2023 nachgegangen. In der Umfrage wurden mehr als 7000 Männer aus 13 Ländern...
In Deutschland ist jedes sechste Paar ungewollt kinderlos und bei der Erfüllung seines Kinderwunsches auf die Hilfe der Reproduktionsmedizin angewiesen. Hoffnung auf das ersehnte Wunschkind macht der jüngste Bericht über Zahlen und Entwicklungen in der...
Mitten in der kalten Jahreszeit lässt eine chinesische Studie aufhorchen: Die Forschenden hatten in einer umfassenden Literaturrecherche untersucht, ob klimatische Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit das Auftreten von Hodentorsionen beeinflussen. Und...
Leitlinien enthalten Handlungsempfehlungen zur angemessenen Vorgehensweise bei speziellen Gesundheitsproblemen. Auch für Prostatakrebs gibt es eine solche Leitlinie, die den aktuellen Erkenntnisstand wiedergibt und regelmäßig überarbeitet wird, damit Männer sowohl bei...
Der Widerspruch ist groß: Blasenschwäche ist in den meisten Fällen gut behandelbar, und dennoch ist die Harninkontinenz bis heute ein großes gesellschaftliches Tabu, sodass viele Patientinnen und Patienten unbehandelt bleiben und ihre Lebensqualität verlieren. Laut...
Es ist eine gute Nachricht: Laut einer Erhebung, die der AOK-Bundesverband und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zum heutigen Tag der Krebsvorsorge veröffentlichten, nehmen immer mehr gesetzlich Versicherte an Krebsfrüherkennungsuntersuchungen teil. Dem...