Am 4. Februar 2023 ist Weltkrebstag. In diesem Jahr nimmt die Deutsche Krebshilfe dies zum Anlass, um verstärkt über Themen wie Krebsprävention, das heißt über die Maßnahmen zum Vorbeugen einer Krebserkrankung, und Krebsfrüherkennung, aber auch über Diagnostik,...
Wenn Männer sich keine oder keine weiteren Kinder mehr wünschen, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist und sie die Verantwortung für die Verhütung übernehmen wollen, dann kommt für sie, mangels anderer sicherer Maßnahmen, eine Sterilisation in Betracht. Die...
Klaus-Dieter Petersen ist eine Handball-Legende: Der frühere Handball-Nationalspieler gehörte zum Team, das 2004 Europameister wurde und im selben Jahr bei den Olympischen Spielen in Athen die Silbermedaille holte. Nun hat er in einem Interview mit der „BILD am...
Rund 7850 Krebserkrankungen bei Frauen und Männern werden jährlich in Deutschland durch Humane Papillomviren (HPV) ausgelöst. Die Impfung gegen sexuell übertragbare Humane Papillomviren kann Krebserkrankungen und deren Vorstufen verhindern: Sie schützt vor...
Die Diagnose Prostatakrebs ist für viele Betroffene eine Zäsur im Leben. Fragen zu den Behandlungsmöglichkeiten, zur Krankheitsprognose und zu den möglichen Folgen der unterschiedlichen Therapieverfahren bestimmen den Alltag neudiagnostizierter Krebspatienten....
Deutschlands Urologinnen und Urologen und ihre wissenschaftliche Fachgesellschaft, die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), setzen sich bereits seit Jahren für eine Verbesserung der gesetzlichen Prostatakrebs-Früherkennung mithilfe moderner Methoden ein....