Urologische Stiftung Gesundheit
  • Die Urologie
    • Organe & häufige
      Erkrankungen
      • Nieren
      • Harnblase
      • Prostata
      • Hoden
      • Penis
      • Harnleiter, Harnröhre, Nebenhoden
    • Ausgewählte Erkrankungen
      • Harnsteinerkrankungen
      • Geschlechtskrankheiten
      • Andrologische Erkrankungen
      • Kinderurologische Erkrankungen
      • Seltene urologische Erkrankungen
      • Urologische Notfälle
      • Prostatakrebs
    • Vorbeugung urologischer Erkrankungen
    • Ratgeber
    • Lexikon
    • Häufige Fragen
  • Patienteninfo
    • News
    • Hilfe vor dem Arztbesuch
    • Besser leben
    • Urologische Therapien
    • Selbsthilfe
    • Entscheidungshilfen
    • eKonsil
    • Hodencheck
    • Jungensprechstunde
    • Patientenleitlinien
    • Patientenbroschüren
    • Patientenforen
      • Wie bleibe ich urologisch gesund?
      • Die häufigsten urologischen Erkrankungen
      • Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung
      • Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin
    • Patientenwebinare
    • Podcasts
      • Astellas Pharma Deutschland – Changing tomorrow
      • Geht ein Mann zum Arzt
    • Die Stiftung
  • Kampagnen
    • Leben mit Prostatakrebs
    • PROSTATA – Der wunde Punkt des Mannes
    • Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!
    • Kampagnen im Überblick
    • ROT HEIßT REDEN
    • wertvollER
    • Früherkennung Prostatakrebs
  • Spenden
  • Arzt-Bereich
  • Förderer
  • Urologensuche
Seite wählen
Fortgeschrittener Prostatakrebs wie bei Joe Biden: Lebensqualität beeinflusst das Überleben

Fortgeschrittener Prostatakrebs wie bei Joe Biden: Lebensqualität beeinflusst das Überleben

21. Mai 2025 | News

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat kürzlich bekanntgegeben, dass er an Prostatakrebs in einem fortgeschrittenen Stadium erkrankt ist. Seine Offenheit rückt zugleich die häufigste Krebserkrankung des Mannes in den medialen Fokus, die mithilfe moderner...
Nur jeder Vierte blickt noch durch:  Gesundheitskompetenz in Deutschland nimmt dramatisch ab

Nur jeder Vierte blickt noch durch: Gesundheitskompetenz in Deutschland nimmt dramatisch ab

16. Mai 2025 | News

Wichtige Gesundheitsinformationen sollten für alle Menschen einfach zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und im Alltag anzuwenden sein, damit sie sich möglichst gesund erhalten und Krankheiten bestmöglich bewältigen können. Tatsächlich aber steht es schlecht um die...
Länger leben und urologischen Problemen vorbeugen:  Fünf Risikofaktoren gilt es, zu vermeiden

Länger leben und urologischen Problemen vorbeugen: Fünf Risikofaktoren gilt es, zu vermeiden

09. Mai 2025 | News

Eine weltweite Studie mit über zwei Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigt: Wer bekannte Risikofaktoren wie Rauchen oder Bluthochdruck vermeidet, lebt nicht nur deutlich gesünder, sondern auch länger – mit deutlichem Lebenszeitgewinn. Fünf Risikofaktoren...
Harninkontinenz der Frau:  Macht zusätzliches Biofeedback das Beckenbodentraining wirksamer?

Harninkontinenz der Frau: Macht zusätzliches Biofeedback das Beckenbodentraining wirksamer?

02. Mai 2025 | News

Ob Schwangerschaft, Geburt, Übergewicht oder einfach nur das Alter: Der unfreiwillige Verlust von Urin, medizinisch Harninkontinenz genannt, kann bei Frauen viele Ursachen haben. Meist handelt es sich um eine Belastungsinkontinenz, die bei körperlicher Anstrengung,...
Kinderlos durch geringe Spermienqualität: Welche Maßnahmen können helfen?

Kinderlos durch geringe Spermienqualität: Welche Maßnahmen können helfen?

23. April 2025 | News

Es gibt immer wieder Paare, bei denen bleibt ein Kinderwunsch unerfüllt, Tendenz steigend. In rund der Hälfte der Fälle liegt das Problem mit der Fruchtbarkeit auf Seiten des Mannes – nicht selten ist seine Spermienqualität reduziert. Doch welche Behandlungen helfen...
Fortschritte bei der Behandlung von Harnblasenkrebs:  Aktualisierte Leitlinie gibt neue Empfehlungen

Fortschritte bei der Behandlung von Harnblasenkrebs: Aktualisierte Leitlinie gibt neue Empfehlungen

17. April 2025 | News

Operation, Chemotherapie und Bestrahlung: Lange fußte die Behandlung von Krebserkrankungen allein auf diesen drei bekannten Säulen. In den letzten Jahren hat sich die Krebstherapie allerdings grundlegend gewandelt – weg von einem einheitlichen Behandlungsschema hin zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

  • Akupunktur lindert nächtlichen Harndrang: Neue Hoffnung für Männer mit Nykturie nach Prostatakrebs3. Juli 2025
  • 75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß26. Juni 2025
  • Potenzprobleme durch Abnehmspritze: Das sollten Männer wissen20. Juni 2025

Urologische Stiftung Gesundheit gGmbH
Uerdinger Straße 64
40474 Düsseldorf

030 / 88 70 833 - 18
mail@uro-stiftung.de

Impressum
Datenschutz

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Disclaimer:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen weder einen Ersatz für Beratungsleistungen oder Empfehlungen Ihrer Ärztin / Ihres Arztes noch eine rechtliche Beratung dar. Eine Haftung für Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Bitte suchen Sie zur Beratung und bei Erkrankungszeichen immer eine Ärztin / einen Arzt auf.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Ausserdem verwenden wir den Doppelpunkt, um eine gender-gerechte Ansprache zu gewährleisten.

Über die Stiftung

    Design & Konzept – create for care – Agentur für Gesundheitsmanangement