Urologische Stiftung Gesundheit
  • Die Urologie
    • Organe & häufige
      Erkrankungen
      • Nieren
      • Harnblase
      • Prostata
      • Hoden
      • Penis
      • Harnleiter, Harnröhre, Nebenhoden
    • Ausgewählte Erkrankungen
      • Harnsteinerkrankungen
      • Geschlechtskrankheiten
      • Andrologische Erkrankungen
      • Kinderurologische Erkrankungen
      • Seltene urologische Erkrankungen
      • Urologische Notfälle
      • Prostatakrebs
    • Vorbeugung urologischer Erkrankungen
    • Ratgeber
    • Lexikon
    • Häufige Fragen
  • Patienteninfo
    • News
    • Hilfe vor dem Arztbesuch
    • Besser leben
    • Urologische Therapien
    • Selbsthilfe
    • Entscheidungshilfen
    • eKonsil
    • Hodencheck
    • Jungensprechstunde
    • Patientenleitlinien
    • Patientenbroschüren
    • Patientenforen
      • Wie bleibe ich urologisch gesund?
      • Die häufigsten urologischen Erkrankungen
      • Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung
      • Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin
    • Patientenwebinare
    • Podcasts
      • Astellas Pharma Deutschland – Changing tomorrow
      • Geht ein Mann zum Arzt
    • Die Stiftung
  • Kampagnen
    • Leben mit Prostatakrebs
    • PROSTATA – Der wunde Punkt des Mannes
    • Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!
    • Kampagnen im Überblick
    • ROT HEIßT REDEN
    • wertvollER
    • Früherkennung Prostatakrebs
  • Spenden
  • Arzt-Bereich
  • Förderer
  • Urologensuche
Seite wählen
Von Mikropenis bis Zwangsstörung: Die Psychologie hinter der Penislänge

Von Mikropenis bis Zwangsstörung: Die Psychologie hinter der Penislänge

30. November 2023 | News

Nicht jeder Mann ist mit seiner Penisgröße zufrieden. Urologe Dr. Christian Leiber-Caspers, Experte für Andrologie und Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Andrologie e.V., erklärte unlängst anlässlich einer Fortbildungsreihe, dass sich rund 45 Prozent der...
Was Sie schon immer wissen wollten: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Urologie

Was Sie schon immer wissen wollten: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Urologie

27. November 2023 | News

Wie läuft eine Vasektomie zur dauerhaften Verhütung für Männer ab? Warum brennt es beim Pinkeln? Was tun bei Blut im Urin? Es gibt Fragen, mit denen Urologinnen und Urologen in der täglichen Praxis immer wieder konfrontiert werden. Und natürlich gibt es im Internet...
Gute Spermienqualität und doch unfruchtbar: Neuer Test hilft bei Diagnose

Gute Spermienqualität und doch unfruchtbar: Neuer Test hilft bei Diagnose

23. November 2023 | News

Ein innovativer Labortest könnte die Lösung für einen Teil der Männer mit ungewollter Kinderlosigkeit sein. Bei den Betroffenen sind zwar genügend bewegliche und gesunde Spermien vorhanden, aber aus einem ganz bestimmten Grund klappt es nicht mit der Befruchtung der...
Urteil des Bundessozialgerichts: Geschlechtsangleichende Operationen sind keine Kassenleistung

Urteil des Bundessozialgerichts: Geschlechtsangleichende Operationen sind keine Kassenleistung

15. November 2023 | News

Mit seinem aktuellen Urteil entschied das Bundessozialgericht (BSG), dass geschlechtsangleichende Operationen für non-binäre Personen und auch für Transsexuelle nicht mehr zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durchgeführt werden können. Transsexuelle...
Beunruhigender Trend: Mehr Krebserkrankungen bei Menschen unter 50

Beunruhigender Trend: Mehr Krebserkrankungen bei Menschen unter 50

07. November 2023 | News

Eine hochrangig publizierte Studie untersuchte die weltweite Belastung durch 29 Krebsarten bei Menschen im Alter unter 50 Jahren. Die Ergebnisse lassen in der Tat aufhorchen: Zwischen 1990 und 2019 ist demnach die Anzahl der weltweiten Krebsfälle im jüngeren...
Weltmännertag 2023: Smarte Prostatakrebs-Früherkennung kann Leben retten

Weltmännertag 2023: Smarte Prostatakrebs-Früherkennung kann Leben retten

01. November 2023 | News

Seit mehr als 20 Jahren wird immer am 3. November der Weltmännertag begangen: Der Aktionstag, der einst von Andrologen der Universität Wien ins Leben gerufen wurde und zeitweilig unter der Schirmherrschaft von Michael Gorbatschow stand, soll das Bewusstsein der Männer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

  • Akupunktur lindert nächtlichen Harndrang: Neue Hoffnung für Männer mit Nykturie nach Prostatakrebs3. Juli 2025
  • 75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß26. Juni 2025
  • Potenzprobleme durch Abnehmspritze: Das sollten Männer wissen20. Juni 2025

Urologische Stiftung Gesundheit gGmbH
Uerdinger Straße 64
40474 Düsseldorf

030 / 88 70 833 - 18
mail@uro-stiftung.de

Impressum
Datenschutz

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Disclaimer:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen weder einen Ersatz für Beratungsleistungen oder Empfehlungen Ihrer Ärztin / Ihres Arztes noch eine rechtliche Beratung dar. Eine Haftung für Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Bitte suchen Sie zur Beratung und bei Erkrankungszeichen immer eine Ärztin / einen Arzt auf.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Ausserdem verwenden wir den Doppelpunkt, um eine gender-gerechte Ansprache zu gewährleisten.

Über die Stiftung

    Design & Konzept – create for care – Agentur für Gesundheitsmanangement