Aus Fehlern bei der medizinischen Versorgung lernen, um sie zukünftig zu vermeiden: Mit diesem Ziel ist jüngst das neu eingerichtete Internetportal „Mehr Patientensicherheit“ (www.mehr-patientensicherheit.de) an den Start gegangen. Dort haben Patient:innen und...
Sexuelle Funktionsstörungen sind bei Männern und Frauen weit verbreitet: Nach repräsentativen Erhebungen in Deutschland berichten 33,4 % der Männer und 45,7 % der Frauen über ein oder mehrere sexuelle Probleme. Eine sexuelle Funktionsstörung zeigt sich beispielsweise...
Anfang dieses Jahres machte König Charles öffentlich, dass er unter einer gutartigen Prostatavergrößerung leide und sich einer Prostataoperation unterziehen werde. Kurz danach offenbarte das britische Staatsoberhaupt, dass bei ihm eine nicht näher beschriebene...
Männer, die ihre Fitness steigern, können ihr Risiko für Prostatakrebs senken: So lautet das Fazit einer schwedischen Studie, die den Einfluss von Sport auf das Prostatakrebsrisiko untersucht hat. Der positive Effekt von körperlicher Aktivität ist bei einigen...
Deutsche Behörden haben unlängst in Urinproben einen gefährlichen Weichmacher entdeckt, darunter auch bei Kleinkindern aus Nordrhein-Westfalen. Das Umweltbundesamt fand Hinweise auf ein Abbauprodukt eines Weichmachers aus der Gruppe der sogenannten Phthalate, der als...
Ein Mann ohne Bauch ist mit Blick auf das Prostatakarzinom womöglich im Nachteil: Forscher haben in einer aktuellen Studie eine überraschende Verbindung zwischen einem höheren Körpergewicht und einer längeren Überlebenszeit bei Männern mit Prostatakrebs gefunden. Die...