


Erektionsstörungen im Griff: Darum sind Sport und Schlaf so entscheidend
Zwei erst kürzlich erschienene Studien haben sich die Rolle von Lebensstilfaktoren wie Sport bzw. Bewegung und Schlafqualität bei der Prävention und Behandlung von Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion, ED) einmal näher angesehen. Im Ergebnis der Arbeiten zeigte...
Es wird wieder TACHELES geredet: Neuer Podcast zur Früherkennung von Prostatakrebs jetzt online
Gibt es Risikofaktoren und frühe Anzeichen für Prostatakrebs? Können Männer vorbeugen? Begünstigt Fahrradfahren die Entstehung eines Prostatakarzinoms? Und schützt regelmäßiger Sex möglicherweise vor der häufigsten Krebserkrankung des Mannes? Die neue Folge von...
Die häufigste Krebserkrankung bei Männern: Leitlinie zur Behandlung von Prostatakrebs aktualisiert
Wir haben neue Nachrichten von der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU): Die Leitlinie zur Behandlung von Prostatakrebs – der häufigsten Krebserkrankung bei Männern – wurde aktualisiert und jüngst in ihrer siebten Version veröffentlicht. Leitlinien dienen...
Oft verschwiegen, aber immer ein Fall für den Urologen/die Urologin: Tabuthema Penisverkrümmung
Die Penisverkrümmung ist eines der letzten Tabuthemen: Obwohl die Erkrankung für die Betroffenen seelisch enorm belastend ist, sehr schmerzhaft sein und den Geschlechtsverkehr unmöglich machen kann, wird sie aus Scham oft verschwiegen. Um den Leidensdruck zu...