


„Geht ein Mann zum Arzt“: rbb-Podcast nimmt Hörer:innen mit zur Prostatakrebs-Untersuchung
Viele Männer meiden den Besuch beim Arzt: rbb-Moderator Raiko Thal dagegen geht mit gutem Beispiel voran und traut sich für den neuen Gesundheits-Podcast des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) tatsächlich zum Arzt. Die Podcast-Reihe mit dem Titel „Geht ein Mann zum...
Grönemeyer hielt Laudatio: Medienpreis Urologie 2023 geht an TV-Beitrag über Hodenkrebs
Journalistinnen und Journalisten können mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Informationsvermittlung über medizinische Themen leisten: Sie können Erkrankungen verständlich erklären, Behandlungsmöglichkeiten darstellen und der breiten...
Auch die urologische Gesundheit ist bedroht: Doping und Schmerzmittelmissbrauch im Breitensport
Jan Ullrich, Lance Armstrong oder Dieter Baumann – die Liste der Dopingsünder im Profisport ist lang und reicht bis in die Gegenwart. Doch Doping und Schmerzmittelmissbrauch mit allen gesundheitlichen Folgen für die Sportler:innen sind auch im Freizeit- und Hobbysport...
Deutsche Gesellschaft für Urologie drängt auf Umsetzung: EU-Ratsempfehlung für ein Prostatakrebs-Früherkennungsprogramm
Auf ihrer 75. Jahrestagung in Leipzig hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) vor wenigen Tagen erneut an die gesundheitspolitisch Verantwortlichen appelliert, die EU-Ratsempfehlung für ein organisiertes Prostatakarzinom-Früherkennungsprogramm als...