Urologische Stiftung Gesundheit
  • Die Urologie
    • Organe & häufige
      Erkrankungen
      • Nieren
      • Harnblase
      • Prostata
      • Hoden
      • Penis
      • Harnleiter, Harnröhre, Nebenhoden
    • Ausgewählte Erkrankungen
      • Harnsteinerkrankungen
      • Geschlechtskrankheiten
      • Andrologische Erkrankungen
      • Kinderurologische Erkrankungen
      • Seltene urologische Erkrankungen
      • Urologische Notfälle
      • Prostatakrebs
    • Vorbeugung urologischer Erkrankungen
    • Ratgeber
    • Lexikon
    • Häufige Fragen
  • Patienteninfo
    • News
    • Hilfe vor dem Arztbesuch
    • Besser leben
    • Urologische Therapien
    • Selbsthilfe
    • Entscheidungshilfen
    • eKonsil
    • Hodencheck
    • Jungensprechstunde
    • Patientenleitlinien
    • Patientenbroschüren
    • Patientenforen
      • Wie bleibe ich urologisch gesund?
      • Die häufigsten urologischen Erkrankungen
      • Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung
      • Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin
    • Patientenwebinare
    • Podcasts
      • Astellas Pharma Deutschland – Changing tomorrow
      • Geht ein Mann zum Arzt
    • Die Stiftung
  • Kampagnen
    • Leben mit Prostatakrebs
    • PROSTATA – Der wunde Punkt des Mannes
    • Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!
    • Kampagnen im Überblick
    • ROT HEIßT REDEN
    • wertvollER
    • Früherkennung Prostatakrebs
  • Spenden
  • Arzt-Bereich
  • Förderer
  • Urologensuche
Seite wählen
Die Schnurrbärte kommen wieder! „Movember“ 2023 rückt erneut Männergesundheit in den Fokus

Die Schnurrbärte kommen wieder! „Movember“ 2023 rückt erneut Männergesundheit in den Fokus

25. Oktober 2023 | News

Psychische Gesundheit und Suizidprävention, mehr Aufmerksamkeit für Prostatakrebs und Hodenkrebs: Auch der November 2023 steht wieder ganz im Zeichen der Männergesundheit. Dafür sorgt einmal mehr die weltweit agierende Wohltätigkeitsorganisation „Movember“. Seit 2003...
„Geht ein Mann zum Arzt“:  rbb-Podcast nimmt Hörer:innen mit zur Prostatakrebs-Untersuchung

„Geht ein Mann zum Arzt“: rbb-Podcast nimmt Hörer:innen mit zur Prostatakrebs-Untersuchung

16. Oktober 2023 | News

Viele Männer meiden den Besuch beim Arzt: rbb-Moderator Raiko Thal dagegen geht mit gutem Beispiel voran und traut sich für den neuen Gesundheits-Podcast des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) tatsächlich zum Arzt. Die Podcast-Reihe mit dem Titel „Geht ein Mann zum...
Grönemeyer hielt Laudatio: Medienpreis Urologie 2023 geht an TV-Beitrag über Hodenkrebs

Grönemeyer hielt Laudatio: Medienpreis Urologie 2023 geht an TV-Beitrag über Hodenkrebs

09. Oktober 2023 | News

Journalistinnen und Journalisten können mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Informationsvermittlung über medizinische Themen leisten: Sie können Erkrankungen verständlich erklären, Behandlungsmöglichkeiten darstellen und der breiten...
Auch die urologische Gesundheit ist bedroht: Doping und Schmerzmittelmissbrauch im Breitensport

Auch die urologische Gesundheit ist bedroht: Doping und Schmerzmittelmissbrauch im Breitensport

04. Oktober 2023 | News

Jan Ullrich, Lance Armstrong oder Dieter Baumann – die Liste der Dopingsünder im Profisport ist lang und reicht bis in die Gegenwart. Doch Doping und Schmerzmittelmissbrauch mit allen gesundheitlichen Folgen für die Sportler:innen sind auch im Freizeit- und Hobbysport...
Deutsche Gesellschaft für Urologie drängt auf Umsetzung: EU-Ratsempfehlung für ein Prostatakrebs-Früherkennungsprogramm

Deutsche Gesellschaft für Urologie drängt auf Umsetzung: EU-Ratsempfehlung für ein Prostatakrebs-Früherkennungsprogramm

26. September 2023 | News

Auf ihrer 75. Jahrestagung in Leipzig hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) vor wenigen Tagen erneut an die gesundheitspolitisch Verantwortlichen appelliert, die EU-Ratsempfehlung für ein organisiertes Prostatakarzinom-Früherkennungsprogramm als...
DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023: Bei Übergewicht steigt auch das Risiko für ein Nierenzellkarzinom

DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023: Bei Übergewicht steigt auch das Risiko für ein Nierenzellkarzinom

26. September 2023 | News

Weniger Übergewicht, weniger Krebsrisiko! Diese Botschaft haben das Deutsche Krebsforschungszentrums (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in den Mittelpunkt der laufenden 5. Nationalen Krebspräventionswoche gestellt. Die Deutsche...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

  • Akupunktur lindert nächtlichen Harndrang: Neue Hoffnung für Männer mit Nykturie nach Prostatakrebs3. Juli 2025
  • 75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß26. Juni 2025
  • Potenzprobleme durch Abnehmspritze: Das sollten Männer wissen20. Juni 2025

Urologische Stiftung Gesundheit gGmbH
Uerdinger Straße 64
40474 Düsseldorf

030 / 88 70 833 - 18
mail@uro-stiftung.de

Impressum
Datenschutz

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Disclaimer:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen weder einen Ersatz für Beratungsleistungen oder Empfehlungen Ihrer Ärztin / Ihres Arztes noch eine rechtliche Beratung dar. Eine Haftung für Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Bitte suchen Sie zur Beratung und bei Erkrankungszeichen immer eine Ärztin / einen Arzt auf.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Ausserdem verwenden wir den Doppelpunkt, um eine gender-gerechte Ansprache zu gewährleisten.

Über die Stiftung

    Design & Konzept – create for care – Agentur für Gesundheitsmanangement