Urologische Stiftung Gesundheit
  • Die Urologie
    • Organe & häufige
      Erkrankungen
      • Nieren
      • Harnblase
      • Prostata
      • Hoden
      • Penis
      • Harnleiter, Harnröhre, Nebenhoden
    • Ausgewählte Erkrankungen
      • Harnsteinerkrankungen
      • Geschlechtskrankheiten
      • Andrologische Erkrankungen
      • Kinderurologische Erkrankungen
      • Seltene urologische Erkrankungen
      • Urologische Notfälle
      • Prostatakrebs
    • Vorbeugung urologischer Erkrankungen
    • Ratgeber
    • Lexikon
    • Häufige Fragen
  • Patienteninfo
    • News
    • Hilfe vor dem Arztbesuch
    • Besser leben
    • Urologische Therapien
    • Selbsthilfe
    • Entscheidungshilfen
    • eKonsil
    • Hodencheck
    • Jungensprechstunde
    • Patientenleitlinien
    • Patientenbroschüren
    • Patientenforen
      • Wie bleibe ich urologisch gesund?
      • Die häufigsten urologischen Erkrankungen
      • Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung
      • Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin
    • Patientenwebinare
    • Podcasts
      • Astellas Pharma Deutschland – Changing tomorrow
      • Geht ein Mann zum Arzt
    • Die Stiftung
  • Kampagnen
    • Leben mit Prostatakrebs
    • PROSTATA – Der wunde Punkt des Mannes
    • Gemeinsam die Früherkennung anstoßen!
    • Kampagnen im Überblick
    • ROT HEIßT REDEN
    • wertvollER
    • Früherkennung Prostatakrebs
  • Spenden
  • Arzt-Bereich
  • Förderer
  • Urologensuche
Seite wählen
Zahl geschlechtsangleichender Operationen steigt: Transgender-Gesundheit in der Urologie

Zahl geschlechtsangleichender Operationen steigt: Transgender-Gesundheit in der Urologie

21. Oktober 2024 | News

Die Zahl der geschlechtsangleichenden Operationen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen: So zeigte eine aktuelle Studie, die jüngst auf dem 76. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie vorgestellt wurde, dass die Operationen von Frau zu Mann von 246...
Urologischer Notfall Fournier-Gangrän: Der direkte Gang zum Urologen kann Leben retten

Urologischer Notfall Fournier-Gangrän: Der direkte Gang zum Urologen kann Leben retten

21. Oktober 2024 | News

Die Fournier-Gangrän ist eine seltene, aber äußerst gefährliche urologische Erkrankung, die das Bindegewebe im Genitalbereich befällt und schnell zum Absterben des Gewebes führt. Diese aggressive bakterielle Infektion kann sich rasch ausbreiten und birgt ein hohes...
Lokal begrenzter Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten haben ab 2025 Anspruch auf eine Zweitmeinung

Lokal begrenzter Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten haben ab 2025 Anspruch auf eine Zweitmeinung

11. Oktober 2024 | News

Voraussichtlich ab dem 1. April 2025 haben gesetzlich versicherte Patienten mit einem lokal begrenzten Prostatakarzinom ohne Metastasen den Anspruch, eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einzuholen, bevor die chirurgische Entfernung der Prostata (Prostatektomie),...
Neue Studie: Jeder zweite 50-jährige Mann ist mit seinem Sexualleben unzufrieden

Neue Studie: Jeder zweite 50-jährige Mann ist mit seinem Sexualleben unzufrieden

04. Oktober 2024 | News

Forschende stellten auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. in Leipzig eine Studie vor, die verdeutlicht, dass mehr als jeder zweite 50-jährige Mann mit seinem Sexualleben unzufrieden ist. Die Ergebnisse stammen aus der Bavarian...
Umfrage offenbart große Wissenslücken:  HPV-Impfung für Jungen zu wenig bekannt

Umfrage offenbart große Wissenslücken: HPV-Impfung für Jungen zu wenig bekannt

18. September 2024 | News

Urologinnen und Urologen machen sich seit Langem für die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) stark, denn Jungen und Mädchen und können sich mit der Impfung vor Genitalwarzen und HPV-bedingten Krebserkrankungen schützen. Nun deckte eine deutschlandweite...
Natürliche Hilfe gegen Blasenentzündungen:  Studie bestätigt Wirksamkeit von Cranberrysaft

Natürliche Hilfe gegen Blasenentzündungen: Studie bestätigt Wirksamkeit von Cranberrysaft

10. September 2024 | News

Blasenentzündungen, medizinisch Harnwegsinfektionen (HWI), gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen, die vor allem Frauen, aber auch Männer betreffen können. Eine oft empfohlene natürliche Präventionsmethode ist der Cranberrysaft. Zahlreiche Studien haben...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

  • Akupunktur lindert nächtlichen Harndrang: Neue Hoffnung für Männer mit Nykturie nach Prostatakrebs3. Juli 2025
  • 75 Jahre Nierentransplantationen: eine Erfolgsgeschichte – doch der Mangel an Spendernieren bleibt groß26. Juni 2025
  • Potenzprobleme durch Abnehmspritze: Das sollten Männer wissen20. Juni 2025

Urologische Stiftung Gesundheit gGmbH
Uerdinger Straße 64
40474 Düsseldorf

030 / 88 70 833 - 18
mail@uro-stiftung.de

Impressum
Datenschutz

  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Disclaimer:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen weder einen Ersatz für Beratungsleistungen oder Empfehlungen Ihrer Ärztin / Ihres Arztes noch eine rechtliche Beratung dar. Eine Haftung für Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Bitte suchen Sie zur Beratung und bei Erkrankungszeichen immer eine Ärztin / einen Arzt auf.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Ausserdem verwenden wir den Doppelpunkt, um eine gender-gerechte Ansprache zu gewährleisten.

Über die Stiftung

    Design & Konzept – create for care – Agentur für Gesundheitsmanangement