Harn- und Stuhlinkontinenz beeinträchtigen die Lebensqualität wie kaum eine andere Erkrankung. Dabei können die Betroffenen durch die richtige Diagnostik und Behandlung Blase und Darm wieder in den Griff bekommen. Gerade in der aktuellen Corona-Zeit fühlen sich viele Betroffene alleine gelassen. Auch die Welt-Kontinenz-Woche – in diesem Jahr vom 15.06.-21.06.2020 geplant – wird wegen Corona nicht so stattfinden können wie bisher. Die üblichen regionalen Patientenveranstaltungen können z.T. nicht angeboten werden. Aber die Welt-Kontinenz-Woche wird nicht ganz ausfallen! Mit Artikeln in den lokalen Medien, YouTube Videos, Telefon-Hotlines und online-Sprechstunden werden Kontinenz- und Beckenbodenzentren sowie Kontinenz-Beratungsstellen auch in Corona-Zeiten für die Betroffenen da sein.
Weitere Informationen über Veranstaltungen:
- 15. bis 21.06.2020: Welt Kontinenz Woche: Deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen
- Am 16., am 17. und am 18. Juni bietet das das Klinikum Solingen jeweils telefonische Beratungen rund um das Thema Inkontinenz an.
- Mittwoch, 17.06.2020: Kontinenztag, Telefonaktion, E-Mail-Aktion des Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Schwarzwald-Baar Klinikum in Villingen-Schwenningen Weitere Informationen dazu auch in der Südwest Presse: Blase und Darm wieder in den Griff bekommen
- Mittwoch, 17.06.2020, von 14:00 Uhr bis 16:00: Telefonhotline „Behandlung und Therapie von Inkontinenz“ der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt
- Mittwoch, 17. Juni 2020, 17:00 bis 19:00 Uhr: Veranstaltung im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche „Harninkontinenz der Frau Haus der Universität in Düsseldorf“
- Donnerstag, 18.06.2020: Info- und Telefon-Hotline! „Hilfe – mein Kind nässt noch ein!“ Aktion des Kontinenzzentrums des Schwarzwald-Baar Klinikums
- Donnerstag, 18.06.2020, 18 Uhr: Welt-Kontinenz-Woche – Informationsveranstaltung im Klinikum Karlsruhe
- Donnerstag, 18.06.2020 von 18:00 bis 20:00: Telefonaktion „Beckenbodenfunktionsstörungen/Harn- und Stuhl-Inkontinenz“ der ArbeitsGemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V.
- Dienstag, 23.06.2020: YouTube Video, Thema: Senkungsbeschwerden: Hilfe bei Beckenbodenschwäche und Inkontinenz der Frau -Urogynäkologie Aktion der Deutschen Kontinenz Gesellschaft
- Dienstag 30.06.2020: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Telefonaktion, Thema: Inkontinenz der Deutschen Kontinenz Gesellschaft
- Dienstag, den 18.08.2020, 10.10 bis 11.30 Uhr: Sprechstunde: „Inkontinenz – Unangenehm, in den meisten Fällen aber heilbar“ im Deutschlandfunk, mit DGU-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel.