Prostatakrebs Awareness Week: ein guter Anlass, sich über Früherkennung zu informieren
Aufmerksamkeit und Aufklärung rund um das Thema Prostatakrebs: Dafür machen sich Deutschlands Urologinnen und Urologen seit vielen Jahren öffentlich stark. Besonders große Resonanz hatte die Urologische Stiftung Gesundheit (USG) zuletzt mit ihrer...
Botox oder Schlinge: zwei wirksame Behandlungswege bei gemischter Harninkontinenz
Viele Frauen im mittleren und höheren Alter leiden unter einer sogenannten gemischten Harninkontinenz – einer Kombination aus Belastungs- und Dranginkontinenz. Das bedeutet, dass sie sowohl beim Husten, Lachen oder bei körperlicher Anstrengung (=...
Auch in der Urologie: Digitale Helfer unterstützen die Behandlung
Digitale Helfer sind auch in der Urologie auf dem Vormarsch: Zur Unterstützung der Behandlung von Erektionsstörungen, von Prostatakrebs sowie verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit der Blasenentleerung vornehmlich bei älteren Männern (LUTS) können sogenannte...
Fortgeschrittener Prostatakrebs wie bei Joe Biden: Lebensqualität beeinflusst das Überleben
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat kürzlich bekanntgegeben, dass er an Prostatakrebs in einem fortgeschrittenen Stadium erkrankt ist. Seine Offenheit rückt zugleich die häufigste Krebserkrankung des Mannes in den medialen Fokus, die mithilfe moderner...