Bernd Müller ist ein erfolgreicher Regisseur und Texter, der es gewohnt ist, das Sagen zu haben, seine Projekte und sein Leben zu beherrschen. Er ist ein Kämpfer, ein Marathonläufer, äußerlich gestählt und gefühlt unverwundbar. Doch die Diagnose Prostatakrebs setzt...
In Deutschland ist die Nierentransplantation (umgangssprachlich: Nierenspende) für viele Patientinnen und Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz – also dem Versagen der Nierenfunktion – eine lebensverändernde Therapieoption, die zudem wieder ein eigenständiges...
Testosteron ist weit mehr als das „männliche Sexualhormon“. Es beeinflusst zahlreiche biologische Prozesse, die über die reine Fortpflanzungsfunktion hinausgehen. Neben der Regulation von Libido und Spermienproduktion steuert es unter anderem Muskelmasse,...
In den letzten Jahren hat die Forschung an neuen Methoden zur Empfängnisverhütung durch den Mann zunehmend Aufmerksamkeit erhalten. Während das Kondom und die Vasektomie seit Jahrzehnten die gängigen Verhütungsmethoden für Männer darstellen, wächst der Wunsch nach...
Die Prostatakrebsbehandlung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, die sowohl die Heilungschancen als auch die Lebensqualität der betroffenen Patienten erheblich verbessert haben. Diese Entwicklungen umfassen nicht nur neue medikamentöse Ansätze,...
Die gutartige Prostatavergrößerung ist eine häufige Erkrankung von Männern in der zweiten Lebenshälfte. Durch Wachstum des Prostatagewebes kann es zu einer Behinderung des Abflusses des Urins von der Harnblase durch die Harnröhre nach außen kommen. Denn der erste Teil...